Auto QNH

Wie wird das automatische QNH berechnet?

Um Ihre aktuelle Flughöhe genau zu kennen, muss das Gerät auf den Luftfahrt-Standarddruck von 1013,25 hPa kalibriert werden.

Um Ihre aktuelle Höhe über dem mittleren Meeresspiegel (AMSL) genau zu kennen, muss das Gerät nicht auf den Luftfahrtstandarddruck von 1013,25 hPa, sondern auf den tatsächlichen atmosphärischen Druck kalibriert werden.

Oudie korrigiert die aktuelle Standarddruckhöhe auf die aktuelle Höhe über dem Meeresspiegel und berechnet dann den aktuellen QNH-Druck mit diesen Daten.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Oudie dies tun wird:

1. Bestimmen Sie, ob sich ein Flugplatz in der Nähe befindet (Start in der Gleitschirmversion) und verwenden Sie diese Höhe als Quelle für die QNH-Berechnung. (Hinweis: Oudie tut dies nur, wenn das Kontrollkästchen Auto QNH nicht aktiviert ist).

2. Sollte kein Flughafen in der Nähe verfügbar sein, verwendet Oudie die Bodenhöhe vom aktuellen Standort.

3. Wenn wir feststellen, dass der Boden nicht eben genug ist, um die obige Methode 2 anzuwenden, greift Oudie auf eine Lösung zurück, die zwar nicht wissenschaftlich ist, aber immer noch besser als nichts. Es mittelt die GPS-Höhe für eine lange Zeit und wendet dann diese Höhe als Quelle für die QNH-Korrektur an.

Da Oudie die Höhe sowohl aus dem atmosphärischen Druck als auch aus den GPS-Daten berechnet, ist es möglich, dass Oudie das QNH automatisch mit den ihm bereits vorliegenden Daten korrigiert.

Standardmäßig ist die  Auto QNH das Kontrollkästchen aktiviert ist. Die Funktion Auto QNH wird die GPS-Höhe für eine sehr lange Zeit mitteln, um zufällige Fehler der GPS-Höhe zu eliminieren. 

Dann korrigiert es die Druckhöhe auf die gemessene GPS-Höhe, indem es die QNH-Druckeinstellung ändert. Dies gibt einen nützlichen Vorschlag für die Starthöhe sowie eine Anzeige der QNH-Druckhöhe. 

Hinweis: Damit diese Methode gut funktioniert, müssen Sie die Oudie mindestens 5 Minuten lang einschalten, besser sind 10 Minuten. Sobald das Auto QNH ermittelt wurde, können Sie den Oudie wieder in den Ruhezustand versetzen. Er merkt sich dann die gemessenen Werte, wenn Sie ihn wieder einschalten).

Wann ist auto QNH verfügbar?

Es ist standardmäßig in der Oudie IGC und Oudie 3 verfügbar, die beide bereits einen sehr zuverlässigen und genauen Drucksensor installiert haben. Bei einer Oudie 2 (und 1), bei der intern nur die GPS-Höhe verfügbar ist, benötigen Sie etwas Input von Drucksensoren, um Auto QNH verwenden zu können. Diese erhalten Sie, wenn Sie Ihre Oudie an einen IGC-zugelassenen Flugschreiber oder ein Vario wie Flarm, LXNAV V7, Nano, Colibri, CAI 302, Borgelt vario etc etc. anschließen. Die Liste ist lang und dies sind nur die gängigsten Lösungen, die es gibt.

Aktualisiert am März 19, 2021

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support