Verfügbare Navboxen, Schaltflächen und Anzeigen

Um der Kartenseite Navboxen hinzuzufügen, gehen Sie zu Menü > Einstellungen > Navboxen & Layouts oder tippen Sie lange auf eine Navbox auf der Kartenseite und wählen Sie dann hinzufügen.

Navboxen sind Datenfelder, die nützliche Informationen anzeigen. Sie können jede Navbox nach Ihren eigenen Wünschen platzieren, vergrößern und gestalten. Eine große (noch wachsende) Liste von Navboxen ist im SeeYou Navigator verfügbar. Die vollständige Liste finden Sie bei Menu>Settings>Navboxes and buttons (Menü>Einstellungen>Navboxen und Schaltflächen) wo jede Navbox grafisch mit aktuellen Werten, Titel und einer Kurzbeschreibung dargestellt wird. Tippen Sie auf die Zeile der Navbox, um sie auf dem Bildschirm zu platzieren. Tippen Sie auf more (mehr) > um sie zuerst zu gestalten und dann auf dem Bildschirm zu platzieren.

Schaltflächen (buttons)

Schaltflächen sind Aktionselemente auf dem Bildschirm, die eine Funktion starten, wenn Sie auf sie tippen. Tippen Sie auf eine Schaltfläche, um sie auf dem Bildschirm zu platzieren. Tippen Sie auf  more (mehr) > um sie zuerst zu gestalten und dann auf dem Bildschirm zu platzieren.

Indikatoren (indicators)

Indikatoren stellen Werte auf dem Bildschirm grafisch dar. Tippen Sie auf einen Indikator, um ihn auf dem Bildschirm zu platzieren. Tippen Sie auf  more (mehr) > um sie zuerst zu gestalten und dann auf dem Bildschirm zu platzieren.

Liste der Navboxen

Alle Navboxen aus Menü > Einstellungen > Navboxen & Layouts erklärt. Die Einheiten für die Navboxen hängen davon ab, welche Einheiten unter Menü > Einstellungen > Einheiten ausgewählt wurden.

Zeit

Zeigt die aktuelle Zeit in der lokalen Zeitzone an. Wenn diese Zahl falsch ist. Gehen Sie zu den Android-Einstellungen und ändern Sie Ihre aktuelle UTC-Abweichung oder Zeitzone.

Flugzeit

Die Dauer seit der Entdeckung des Starts.

Höhenlage

Höhe über dem mittleren Meeresspiegel (AMSL), automatisch korrigiert um den QNH-Offset beim Start. Bei Oudie N und allen iPhones ist dies die Druckhöhe. Bei Android-Telefonen mit barometrischem Sensor ist dies die Druckhöhe. Wenn Ihr Android-Telefon nicht über einen barometrischen Sensor verfügt, wird stattdessen die GPS-Höhe verwendet.

Höhe in ft

Entspricht der obigen Funktion Höhe, zeigt aber immer die Höhe in Fuß an.

Flugfläche

Höhe in Hunderten von Fuß über dem Standarddruckniveau von 1013,25 hPa. Dies ist die Höhe, die in der Luftfahrt verwendet wird, um die Höhe von Flugobjekten mit einem gemeinsamen Standard zu vergleichen.

Die Flugflächenhöhe wird normalerweise in größeren Höhen verwendet.

FL95 = 9500 Fuß über der Standarddruckhöhe
FL100 = 10.000 ft über der Standarddruckhöhe
FL180 = 18.000 ft über der Standarddruckhöhe

GPS-Höhe

Höhe, wie sie vom GPS-Empfänger gesehen wird. Ersetzen Sie diese Höhe nicht durch die oben genannte Druckhöhe. Sie sind grundverschieden und in der Luftfahrt sollte nur die Druckhöhe verwendet werden.

AGL

AGL steht für Above Ground Level. Es handelt sich um die aktuelle Höhe über dem Boden. Sie ist die Differenz zwischen Ihrer aktuellen Höhe und der Bodenhöhe, die aus dem digitalen Höhenmodell entnommen wurde und in der Navbox "Boden" angezeigt wird (siehe unten).

Boden

Höhe des Bodens senkrecht unter Ihrer aktuellen Position aus dem digitalen Höhenmodell.

Bodengeschwindigkeit

Aktuelle Geschwindigkeit relativ zum Boden. Dieser Wert wird vom GPS-Empfänger übernommen.

Spur

Der Weg über den Boden wird in Grad angegeben, wobei 360° für eine Bewegung nach Norden, 90° für eine Bewegung nach Osten, 180° für eine Bewegung nach Süden und 270° für eine Bewegung nach Westen steht.

Aktuelle L/D

Aktuelle Gleitzahl. Diese Zahl gibt das Verhältnis zwischen zurückgelegter Strecke und verlorener Höhe in den letzten Sekunden oder Minuten an. Eine negative Gleitzahl bedeutet, dass Sie in den letzten Sekunden oder Minuten gestiegen sind.

Der aktuelle L/D-Wert wird normalerweise zusammen mit dem erforderlichen L/D-Wert (siehe unten) verwendet. Wenn Ihr aktuelles L/D höher ist als das erforderliche L/D, dann werden Sie Ihr Ziel erreichen, wenn das aktuelle L/D für den Rest des Fluges höher bleibt als das erforderliche L/D.

Vario

Aktuelle Steiggeschwindigkeit.

AVG Vario

Durchschnittliche Steigrate, die in den letzten Sekunden erreicht wurde. Die Dauer der Mittelwertbildung kann unter Menü > Einstellungen > Vario eingestellt werden. In der Regel wird ein Wert von 20 Sekunden verwendet, was ungefähr einem Kreis in der Thermik entspricht.

Wind

Windrichtung und -geschwindigkeit. Bei Oudie N und SeeYou Navigator wird der Wind normalerweise beim Fliegen von Kreisen oder 8-Turns gemessen. Mit einem optionalen externen Sensor für die angezeigte Fluggeschwindigkeit wird sie auch im Geradeausflug aktualisiert.

Windrichtung

Windrichtung in Grad. Eine Windrichtung von 90° steht für Winde, die aus Osten wehen. Eine Windrichtung von 225° bedeutet, dass der Wind aus südwestlicher Richtung weht.

Luftraum

Diese Navbox zeigt die Entfernung und den Höhenabstand zum nächstgelegenen Luftraum an. Bei der Annahme, welcher Luftraum der "nächstgelegene" ist, werden Höhe und Entfernung zum nächsten Luftraum berücksichtigt. Wenn ein Luftraum horizontal 300 m oder 1000 ft entfernt ist, ist er in der Regel wichtiger als ein Luftraum, der 300 m oder 1000 ft über Ihnen liegt. Es dauert in der Regel länger, einen Luftraum in der Vertikalen zu durchbrechen als in der Horizontalen.

Ziel

Der Name des aktuell ausgewählten Navigationsziels.

An

Diese Navbox zeigt den Winkel zwischen der Vorwärtsrichtung des Flugzeugs (Track) und der Peilung zum aktuellen Ziel an. Wenn die Navbox "To" 0° anzeigt, bedeutet das, dass Sie direkt auf Ihr Ziel zufliegen. Wenn Sie nicht direkt auf das Ziel zufliegen, zeigt es den Winkel an, in dem Sie vom Ziel wegfliegen, und zeigt an, in welche Richtung Sie sich drehen müssen, um auf das Ziel zuzufliegen. Zum Beispiel "10° >>" bedeutet, dass Sie 10 Grad nach rechts drehen müssen, um direkt zum Ziel zu fliegen.

Entfernung

Die Entfernung zum aktuell ausgewählten Navigationsziel.

Entfernung zu OZ

Kürzeste Entfernung zur Beobachtungszone des aktuell ausgewählten Ziels. Diese Navbox wird normalerweise bei Aufgaben mit großen Wendepunktradien verwendet.

Ankunft

Erwartete Ankunftshöhe am aktuell ausgewählten Ziel. Dieser Wert gibt die erwartete Höhe über dem Ziel an, wenn Sie es erreichen. Wenn Sie eine Reservehöhe eingestellt haben, wird diese Höhe zu Ihrer Sicherheit von der theoretischen Ankunftshöhe abgezogen.

Die Ankunftshöhe wird maßgeblich von der gewählten Segelflugzeug-Polare, der MacCready-Einstellung, dem Ballast und den Bugs beeinflusst. Vergewissern Sie sich, dass Sie verstehen, wie diese Parameter die Ankunftshöhe beeinflussen, bevor Sie diese Navbox benutzen, um einen marginalen Endanflug durchzuführen. Wenn die Ankunftshöhe eine niedrige Ankunftshöhe anzeigt, seien Sie sehr konservativ damit - setzen Sie nicht Ihr Leben auf diese Zahl. Sie sind gewarnt worden.

Anregung: Verwenden Sie stattdessen die aktuelle Gleitzahl und die erforderliche Gleitzahl. Diese Zahlen sagen Ihnen schon im Voraus, dass Sie das Ziel mit Ihrer aktuellen Gleitzahl nicht erreichen werden.

Erforderliches L/D

Erforderliche Gleitzahl, um das ausgewählte Ziel zu erreichen. Dies ist eine einfache Division der Entfernung zum Ziel mit Ihrer Höhe über dem Ziel. Beachten Sie, dass diese Zahl unabhängig von der Polarität, den Fehlern und dem Ballast Ihres aktuell ausgewählten Flugzeugs ist. Sie zeigt einfach eine Division zwischen Entfernung und Höhe über dem Ziel an, unabhängig von Ihrem Flugzeug und Ihren Einstellungen.

MacCready

Deine aktuelle MacCready-Einstellung. Dieser Wert beeinflusst die Ankunftshöhe und die Fluggeschwindigkeit in den Navboxen. Du musst die MacCready Theorie verstehen, um diese Zahl effektiv zu nutzen.

Wenn Sie auf dieses Navigationsfeld tippen, erscheint ein Fenster, in dem Sie die Einstellungen für MacCready, Bugs und Ballast ändern können.

Geschwindigkeit zum Fliegen

Theoretisch Angegebene Fluggeschwindigkeit, die du fliegen solltest, um die optimale Streckenfluggeschwindigkeit in ruhiger Luft zu erreichen, wenn der nächste Aufwind die gleiche Stärke hat wie dein aktuell gewählter MacCready-Wert.

Beachten Sie, dass diese Zahl keine Richtgeschwindigkeit angibt. Sie zeigt lediglich die optimale Geschwindigkeit in ruhiger Luft an. Sie müssen Ihre aktuelle Fluggeschwindigkeit an den aktuellen Auftrieb oder das Sinken der Luftmasse um Sie herum anpassen.

Aufgabe Ankunft

Erwartete Höhe über dem Zielpunkt der Aufgabe. Diese Navbox ist ähnlich wie die Navbox "Ankunft", nur dass sie für die gesamte Aufgabe berechnet wird.

Aufgabe Abstand

Die verbleibende Flugstrecke, um die Aufgabe zu erfüllen.

Aufgabe Erforderlich L/D

Erforderliche Gleitzahl zum Beenden der Aufgabe. Diese Navbox ähnelt der Navbox "Erforderliche Gleitzahl", außer dass sie für die gesamte Aufgabe berechnet wird.

Geschwindigkeit der Aufgabe

Geschwindigkeit, die bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt erreicht wird.

Geschwindigkeit bis zum Tor

Wenn die Öffnungszeit des Starttors bekannt ist, zeigt dieser Wert die Geschwindigkeit an, die Sie fliegen müssen, um zum Zeitpunkt der Öffnung des Tors zum Start zu gelangen. Bevor Sie sich auf das Starttor zubewegen, sollte diese Zahl groß genug sein, damit Sie das Starttor nicht zu früh erreichen.

Zeit für das Tor

Zeit bis zur Öffnung des Starttors.

Zeit zu gehen

Diese Zahl ist zwar positiv, zeigt aber an, wie viel Zeit Sie warten sollten, bevor Sie sich in Richtung des Starttors bewegen. Wenn Sie zu früh losgehen, erreichen Sie das Tor, bevor es geöffnet ist.

Task-Restzeit

Bei der Aufgabe "Zugewiesener Bereich" zeigt dieser Wert an, wie viel Zeit bis zum Erreichen der Mindestflugzeit für die Aufgabe verbleibt.

Aufgabe Erforderliche Geschwindigkeit

Bei der Aufgabe "Zugewiesenes Gebiet" zeigt dieser Wert die Geschwindigkeit an, mit der Sie zum Ziel fliegen müssen, um die Aufgabe zum vorgesehenen Zeitpunkt abzuschließen. In der Regel sollte diese Zahl größer sein als die Geschwindigkeit, die Sie realistischerweise im Endanflug erreichen können.

Aufgabe ETA

Geschätzte Ankunftszeit (ETA) für die Ziellinie der Aufgabe unter Berücksichtigung der verbleibenden Entfernung, der Höhe und des MacCready-Wertes.

Aufgabe ETE

Geschätzte Zeit unterwegs (ETE), um die Aufgabe zu erledigen.

Aufgabe dTime

Die Aufgaben-Deltazeit zeigt an, ob Sie die Aufgabe "Zugewiesener Bereich" vor (negativer Wert) oder nach der vorgesehenen Aufgabenzeit (positiver Wert) beenden werden. In der Regel möchten Sie die Aufgabe einige Minuten oder Sekunden über der vorgesehenen Zeit beenden.

Letzte thermische

Durchschnittliches Steigen der letzten Thermik, gemessen vom Beginn bis zum Ende des Kreisens. Dieser Wert zeigt den wahren Durchschnitt der Thermik und ist oft überraschend niedriger als der Wert, den Sie auf Ihrem Averager sehen 🙂

Höhengewinn

Höhengewinn seit Beginn des Kreisens. Beim Geradeausflug zeigt dieser Wert den Höhengewinn in der letzten Thermik an.

Geschwindigkeit 60′

Diese Navbox zeigt die Geschwindigkeit an, die Sie in der letzten Stunde erreicht haben.

Geflogene Dist.

Die geflogene Entfernung ist die optimale Entfernung, die im Flug seit Beginn des Segelflugs erreicht wurde. Normalerweise ist dies die Zahl, die Sie bei der Landung im Online-Wettbewerb sehen werden.

Dreieck

Geflogene Strecke einer Dreiecksform, die bis zu Ihrer aktuellen Position geflogen wurde. Der Titel dieser Navbox wird in FAI-Dreieck geändert, wenn die Form des geflogenen Dreiecks ein FAI-Dreieck darstellt.

Geschlossener OLC

Dieser Wert gibt an, wie weit Ihr Flug gewertet wird, wenn Sie direkt zum Startplatz zurückfliegen.

Liste der Indikatoren

Kompass

Dieses Widget zeigt die Ausrichtung der Karte an. Der rote Pfeil zeigt immer nach Norden.

Beachten Sie, dass Sie auf dieses Widget tippen können, um zwischen der Ausrichtung der Karte nach Norden und der Ausrichtung nach oben umzuschalten.

Maßstab der Karte

Lineal für den Kartenmaßstab.

Flugphase

Dieses Symbol wechselt zwischen verschiedenen Symbolen. Eine stehende Person bedeutet, dass Sie sich am Boden befinden, also stationär sind. Ein Propellersymbol bedeutet, dass Sie "im Schlepptau" sind oder einen Motor laufen lassen. Ein gerader Pfeil bedeutet, dass Sie geradeaus fliegen. Ein Pfeil auf der linken Seite bedeutet, dass Sie kurz abbiegen. Ein kreisförmiges Symbol mit einem Pfeil steht für einen kreisenden Zustand.

Diese Zustände werden in der gesamten App verwendet, um verschiedene Werte zu berechnen, z. B. den thermischen Durchschnitt, das aktuelle L/D und viele andere.

Rundes Vario

Dieses Symbol zeigt Blöcke an, die die aktuellen Variowerte darstellen und in der Mitte kreisen. Die Zahl in der Mitte ist der durchschnittliche Variowert.

Linear vario

Wie das obige Round vario, nur dass ti linear ist.

Batterie

Dieses Symbol zeigt den Batteriestand Ihres Geräts in Prozent an. Tippen Sie auf dieses Symbol, um weitere Daten zu Batteriespannung, Lade- und Entladeraten anzuzeigen (letztere sind auf dem iPhone nicht verfügbar).

GPS-Signal

Diese Navbox zeigt eine rote Lampe an, wenn das GPS schlecht ist, und eine grüne Lampe, wenn es gut ist. Tippen Sie auf dieses Navigationsfeld, um ein Fenster mit weiteren Informationen über den GPS-Status aufzurufen.

Liste der Schaltflächen

Mit dieser Schaltfläche wird das Hauptmenü der Navigator-App geöffnet. Sie kann nicht vom Bildschirm entfernt werden.

Schichten

Diese Schaltfläche öffnet ein Panel, in dem Sie die Sichtbarkeit der Kartenebenen steuern können. Diese Schaltfläche kann nicht vom Bildschirm entfernt werden.

Vergrößern / Verkleinern

Diese Schaltflächen zoomen die Karte.

Automatischer Zoom

Dies ist eine Umschalttaste. Wenn sie grün leuchtet, ist der automatische Zoom aktiviert. In diesem Fall wird der Kartenzoom so verändert, dass sowohl das Ziel als auch Ihre aktuelle Position auf der Karte sichtbar sind. Die Karte wird automatisch vergrößert, wenn Sie sich ihr nähern.

Beachten Sie, dass der Autozoom in den Modi "Nord oben" und "Track oben" etwas anders funktioniert. Im Modus "Nord oben" sind das Ziel und Ihre Position immer auf der Karte sichtbar. Im Modus "Track up" ist das Ziel nur sichtbar, wenn Sie auf das Ziel zufliegen. Wenn Sie senkrecht oder in die entgegengesetzte Richtung fliegen, wird die Karte nicht so vergrößert, dass beide Punkte auf den Bildschirm passen.

MacCready + / -

Diese Tasten erhöhen und verringern den MacCready-Wert.

Pilot Event Marker

Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine PEV-Meldung in der IGC-Datei aufzuzeichnen.

Aktualisiert am Juni 9, 2022

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support