Oudie 2 und Oudie IGC werden mit einer Vielzahl von Kabeln und Konvertern geliefert, die es Ihnen ermöglichen, Oudie an fast jeden Logger "out of the box" anzuschließen:
1. Strom- und Datenkabel
Er versorgt Oudie und (optional) das Gerät, das an den RJ45-Anschluss angeschlossen ist, mit Strom.
Es hat drei Anschlüsse:
1. Mini-USB-Anschluss muss mit Oudie verbunden sein
2. Schwarzes und rotes Kabel müssen an die 12V-Spannungsversorgung angeschlossen werden (rot ist 12V, schwarz ist Masse). Erlaubte Eingangsspannung ist 10-30V.
3. RJ45-Stecker mit Standard-IGC-Pinbelegung, wo:
- Pins 1 und 2 = +12V (alles zwischen 10-30V ist ok)
- Pin 3 und 4 = nicht angeschlossen
- Pin 5 = Empfangen zu Oudie
- Pin 6 = Übertragen von Oudie
- Pins 7 und 8 = Masse
Direkt mit diesen Geräten verwenden: Schweizer Flarm, Volkslogger, K6 Mux, VW1150
2. RJ 45 Buchse/Buchse Geschlechtsumwandler
Dieser Anschluss kann zur Verlängerung des 8-adrigen Kabels mit einem anderen RJ45-Anschluss (z. B. Ethernet-Kabel) verwendet werden. Er kann auch verwendet werden, um den RJ12-Anschluss mit einem 6-adrigen Kabel zu verbinden, das für die Datenkommunikation mit Colibri, LX 20/2000, MiniBox, RedBox und anderen Geräten mit RJ12-Anschlüssen verwendet werden kann.
3. 20 cm Kabelverlängerung mit RJ12-Steckern
Dies ist ein Verlängerungskabel, das sowohl für die Strom- als auch für die Datenübertragung zwischen Oudie und dem angeschlossenen Gerät verwendet werden kann. Es muss zusammen mit dem RJ45 Gender Changer verwendet werden. Der RJ12 kann in den RJ45-Anschluss am Gender Changer eingesteckt werden. Das andere Ende wird mit dem Gerät verbunden. Die Pins 1 und 8 sind nicht verbunden, wenn das RJ12-Kabel an den RJ45 Gender Changer angeschlossen ist. Die Pinbelegung des RJ12-Steckers ist dann wie folgt:
- Pin 1: +12 V
- Pin 2 & 3: Nicht angeschlossen
- Pin 4: Empfangen nach Oudie
- Pin 5: Übertragen von Oudie
- Pin 6: Masse
Verwenden Sie RJ45 Gender Changer und RJ12 Kabelverlängerung direkt mit diesen Geräten: Colibri, LX 20/2000, MiniBox, RedBox
4. RJ45->DB9 Stecker und Buchse Konverter
Dies ist ein "Do-it-yourself" DB9-Konverter. Die Pinbelegung des Konverters ist frei. Sie können jeden Draht des RJ45-Steckers an jeden Pin des DB9-Steckers anschließen.
Typische Anwendung:
- LX 5000, LX 7000: Verwenden Sie die DB9-Buchse: Schwarz -> 2 (Senden vom Oudie), Rot -> 3 (Empfangen zum Oudie), Orange -> 5 (Masse)
- GPS-NAV, SN10 Standard RS 232: Verwenden Sie den DB9-Stecker: Schwarz -> 3 (Senden von Oudie), Rot -> 2 (Empfangen zu Oudie), Orange -> 5 (Masse)
- LX 160 (NICHT die "si"-Version - siehe die Warnung unten): Verwenden Sie die DB9-Buchse: Schwarz -> 4 (Senden von Oudie), Rot -> 3 (Empfangen zu Oudie), Orange -> 1 (Masse)
- Zander/SDI GP940 und GP941: Schwarz->3 (Senden von Oudie), Rot->2 (Empfangen zu Oudie), Orange->5 (Masse), Braun->4 (DTR)
WARNUNG! Wenn Sie versuchen, Geräte anzuschließen, die an einem der Pins 5V bereitstellen, stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass der Pin, an dem das andere Gerät 5V bereitstellt, nicht mit den weißen oder braunen Drähten (Pin 1 und 2 am RJ45) verbunden ist. Dies führt zu Kollisionen und möglicherweise zu Schäden an beiden angeschlossenen Geräten! Seien Sie besonders vorsichtig beim Anschluss der folgenden Geräte: Cambridge 302, LX 7007, LX 1600, LX160si, Nano und andere mit eingebautem 12->5V-Wandler. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Standard-Oudie- und das Standard-Nano-Kabel zusammenstecken, da die Stecker zwar kompatibel sind, die Belegung aber nicht!
Die Farben der RJ45-Leitung:
1 = Weiß (+12V)
2 = Braun (+12V)
3 = Gelb
4 = Grün
5 = Rot (Empfangen an Oudie)
6 = Schwarz (Übertragen von Oudie)
7 = Orange (Masse)
8 = Blau (Masse)

Die folgenden Kabel sind erhältlich als optionales Zubehör:
1. CAI 302 Kabel
Verbindet alle Modelle von Cambridge 302 nur mit Oudie 2. Dies ist ein direktes Kabel vom CAI zum Oudie, das sowohl die Stromversorgung als auch die Datenkommunikation zwischen Oudie und CAI 302 ermöglicht.
2. LX-Kabel
Verbindet LX 7007, LX 1600, LX 160 si, LX 166 mit Oudie. Dies ist ein direktes Kabel von CAI zu Oudie, das sowohl die Strom- als auch die Datenkommunikation zwischen Oudie und LX-Geräten ermöglicht.