
GPS AeroData ist eine Datenbank, die Luftraum, NOTAMs und kundenspezifische Informationen enthält.
Die Daten sind Teil eines Abonnements für GPS-AeroData. Um NOTAMs auf Ihrem Oudie zu verwenden, müssen Sie ein aktives GPS-AeroData- und SeeYou-Abonnement haben.
Wann werden die Daten aktualisiert
Die Datenbank wird jeden Tag zwischen 03:00 und 20:00 UTC mit einem Intervall von 15 Minuten für die aufgelisteten europäischen Länder erstellt und aufgefrischt hier. Die Datenbank kann in Flugcomputern, Handheld-Navigationsgeräten und Flugplanungssoftware, die mit dem CUB-Format kompatibel ist, verwendet werden.
Was ist die Quelle für NOTAMs
Die Quelle für die Daten ist die European AIS Database (EAD), die von Eurocontrol gepflegt wird. Die EAD ist eine zentrale Referenzdatenbank für qualitätsgesicherte Luftfahrtinformationen und lässt Luftfahrtinformationsanbieter - wie zivile AIS-Organisationen, Flugsicherungsdienstleister und Militärverwaltungen im Bereich der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC) - ihre Daten in einem zentralen Repository eingeben und pflegen. Besondere Vorkehrungen oder Verfahren, die nicht in den AIPs aufgeführt sind, werden zu den Daten hinzugefügt. Anschließend werden alle Daten für GPS AeroData gefiltert und für die Verwendung durch abonnierte Piloten formatiert.
Warum NOTAMs nach Oudie laden
Segelflugpiloten müssen ihre Flüge genauso vorbereiten wie alle anderen Freizeit-, Berufs- und Militärpiloten. Die meteorologischen Gegebenheiten und navigatorischen Aspekte müssen sorgfältig studiert, das Segelflugzeug akribisch überprüft und alle erforderlichen Dokumente kontrolliert werden. Darüber hinaus müssen die für den Flug geltenden Regeln gelesen und verstanden werden. Diese Betriebsregeln gibt es in zwei Formen: die allgemeinen Regeln, die in den Aeronautical Information Publications (AIP) veröffentlicht sind, und die täglichen Regeln, die in den Notices to Airmen (NOTAMs) veröffentlicht sind. Diese Regeln sagen dem Piloten, wo er fliegen darf, welche Gefahren zu erwarten sind und welche Anforderungen im jeweiligen Luftraum zu beachten sind. Die Herausforderung für den Piloten besteht darin, in einer dreidimensionalen Umgebung mit unsichtbaren Einschränkungen diese Einschränkungen, Bedrohungen und Anforderungen umfassend zu visualisieren. GPS AeroData soll ein hilfreiches Werkzeug für den Piloten sein, um all diese erforderlichen Informationen zu lesen, zu verstehen, zu filtern, zu organisieren und zu visualisieren.
Länder
Um die aktuelle Liste der unterstützten Länder in GPS AeroData zu sehen, besuchen Sie diesen Link:
https://www.gps-aerodata.com/en/countries/
Luftraumtypen
Um die aktuelle Liste der unterstützten Luftraumtypen in GPS AeroData zu sehen, besuchen Sie diesen Link:
https://www.gps-aerodata.com/en/airspaces/
NOTAM-Typen
Um die aktuelle Liste der unterstützten NOTAM-Typen in GPS AeroData zu sehen, besuchen Sie diesen Link:
https://www.gps-aerodata.com/en/notams/