Basiskarte & Ebenen

SeeYou Navigator wird mit vordefinierten hochauflösenden Grundkartenebenen geliefert. Unterschiedliche Kartenfarben haben einen unterschiedlichen Nutzen. Einige funktionieren besser in den Bergen, andere in flachen Gebieten, wieder andere geben einen anderen Kontext, der für Ihre Routenauswahl hilfreich ist.

Layer zeigen Daten über der Basiskarte an. Das können Wetter, Thermik, Live-Tracking, Flughäfen, Webcams usw. sein.

Sie können festlegen, welche Karten und Ebenen sichtbar sind, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der oberen rechten Ecke tippen oder über Menü > Einstellungen > Karte & Ebenen > Grundkarte / Ebenen.

Hinweis: Um die Wettervorhersagen und Live-Satellitenbilder von TopMeteo oder SkySight zu integrieren, benötigen Sie ein aktives Abo bei diesen Anbietern. Solch ein Wetter-Abo ist nicht direkter Bestandteil des SeeYou-Abos. Es muss separat beim entsprechenden Wetter-Anbieter erworben werden.

Grundkarte

Um den für Sie am besten geeigneten Kartentyp zu wählen, öffnen Sie das Bedienfeld "Layers (Ebenen)". Sie können Kartentypen für unterschiedliche Bedürfnisse wählen:

Light ist nützlich, wenn Sie im hellen Sonnenlicht einen starken Kontrast auf dem Bildschirm wünschen. Sie kennen das Gelände, Sie brauchen nur die Flüsse, Seen, Straßen und Eisenbahnen als Navigationshilfe. Diese Karte eignet sich auch am Besten für die Darstellung von Wetterebenen, da sich deren Farben dann nicht mit dem darunterliegenden Kartentyp vermischen:

Terrain eignet sich am Besten für die Darstellung von Gelände mit höchstmöglichen Kontrast. Dieses Kartenschema bietet einen hohen Detaillierungsgrad. Das macht es einfacher, auch kleinste Täler noch deutlich zu sehen.

Outdoor zeigt die Topografie sehr detailliert. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in flachen, bewaldeten Gebieten sowie in bergigem Gelände, wo der von der Terrain-Karte gebotene Kontrast nicht erforderlich ist.

Die Satellitenkarte bietet die ultimative Detailstufe. Sie ergänzt die Outdoor-Karte, wenn Sie sich in einem unbekannten Gebiet befinden und dort nach visuellen Hinweisen in der Natur suchen.

Schichten

Sie können festlegen, welche Ebenen sichtbar sind, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" in der oberen rechten Ecke des Abschnitts "Ebenen" tippen oder über "Menü" > "Einstellungen" > "Karte & Ebenen" > "Ebenen".

Es gibt verschiedene Gruppen von Karten und Ebenen:

  • Basiskarten (Keine, Licht, Gelände, Outdoor, Satellit)
  • SeeYou Database (Luftraum, Flughäfen, Starts und Landungen von Gleitschirmfliegern)
  • Live-Verfolgung (Open Glider Network, Fanet, Flarm)
  • Regenbetrachter (Regen, Infrarot)
  • Skysight (Satellit, Wind, PFD, thermische Spitzen, Konvergenz, Wellen)
  • TopMeteo (Satellit, Wind, PFD, Thermik)
  • Thermal.KK7.ch Überlagerung (Skyways, Thermik)
Aktualisiert am Februar 10, 2022

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support