Wie kann ich Profile erstellen, löschen und bearbeiten?
Mit Profilen können Sie verschiedene Konfigurationseinstellungen für die Verwendung mit verschiedenen Standorten, Flugzeugen oder Flugtypen speichern. Zum Beispiel ein Profil für Wettbewerbsflüge und das andere für XC-Flüge.
Wenn Sie Oudie zum ersten Mal ausführen, wird ein Standardprofil aus der gewählten Vorlage (XC oder RACE) erstellt. Konfigurationsänderungen werden dann in diesem Profil gespeichert.
Dann kommt der Tag, an dem Sie beginnen, Wettbewerbe zu fliegen. Um zu vermeiden, dass Sie jedes Mal die Polar- und Kopfzeile eingeben und die Navboxen wechseln müssen, wenn Sie Wettbewerbe statt Streckenflüge fliegen, können Sie ein neues Profil erstellen.
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Weiter > Weiter > Weiter > Misc.

Gehen Sie zu Profile verwalten und wählen Sie entweder:
- aktuelles Profil kopieren (was eine exakte Kopie der aktuellen Einstellungen erstellt) oder
- ein neues Profil erstellen (wodurch eine Kopie der Standardeinstellungen erstellt wird).
Geben Sie dann dem neuen Profil einen Namen, z. B. "RACE", "XC" oder "Hike and fly ".

Wenn Sie Oudie das nächste Mal starten, haben Sie 10 Sekunden Zeit, aus Ihren gespeicherten Profilen zu wählen. Wenn Sie nichts tun, wird das zuletzt verwendete Profil geladen.
Nachdem Sie ein Profil zum ersten Mal geladen haben, sollten Sie es vor der Verwendung z. B. nach Ihren Wünschen einrichten:
- Links zu Terrain-, Luftraum- und Wegpunktdateien:
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Weiter > Dateien.
- Einstellungen für den Pilotennamen und den Segelflugzeugtyp:
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Weiter > Weiter > Log.
- Symbole für Map1:
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Symbole.
- Symbole für Map2:
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Symbole.
- Navboxen für Karte 1 (oder Karte 2, je nachdem, in welcher Kartenbox Sie sich gerade befinden):
Sie finden diese Funktion bei: Menü > Einstellungen > Navboxen.