Das Top Meteo-Panel auf der linken Seite gibt Ihnen die Möglichkeit, die Daten anzuzeigen.

Windfahnen
Windfahnen sind statisch und zeigen auch die Windstärke in Knoten an (siehe auch Wikipedia). Die Flaggen zeigen den Wind in einer bestimmten Höhe an, die Sie im Abschnitt "Wind [kts]" auswählen können.


Windfeld-Animation
Die Windanimation folgt den Flugbahnen des vorhergesagten Windes in einer bestimmten Höhe. Diese Höhe wird über den Abschnitt "Wind [kts]" ausgewählt, genau wie bei den obigen Windfahnen. Die Bahnen sind auf dem Hintergrund der Vektorkarte schwarz und auf den Satellitenbildern weiß, um einen ausreichenden Kontrast zu bieten, damit sie leicht zu erkennen sind.

Höhe der Konvektion
Wenn das Kontrollkästchen Konvektionshöhe aktiviert ist, werden Zahlen auf der Karte eingeblendet. Die Zahlen stellen die maximal nutzbare Konvektionshöhe auf mittlerer Meereshöhe für ein bestimmtes Gebiet während des Tages dar. Die Konvektionsspitze ist entweder die Spitze der nützlichen blauen Thermik oder der Cumuluswolkenbasis.
In Metern
15 = 1500m
22 = 2200m
46 = 4600m

In Füßen:
015 = 1500ft
095 = 9500ft
145 = 14.500ft

Potenzielle Flugdistanz
Diese Ebene färbt die Karte mit den Farben der potenziellen Flugentfernungen ein (an anderer Stelle finden Sie eine Abkürzung PFD für diesen Parameter). Auf der rechten Seite befindet sich eine Legende, die Ihnen sagt, wofür die Farbe steht. Rot ist gut. Versuchen Sie immer, Ihren Flug so weit wie möglich im roten Bereich zu planen.
Sie können wählen, welcher Flugzeugtyp für die PFD-Berechnung verwendet wird, und zwar am unteren Rand des Top Meteo-Panels:

Hier sehen Sie, wie das gesamte SeeYou-Fenster mit Top Meteo-Panel und Overlays aussieht. Lesen Sie mehr über Flugplanung mit Top Meteo Wetter-Overlay hier.
