Verwendung des Wetter-Overlays in SeeYou

Im Laufe der Jahre hat SeeYou einige Zusatzfunktionen erhalten. Zu den neuesten zählt das Wetter-Overlay, das dem Piloten ermöglicht, den Flug optimal zu planen, so dass er durchaus größere Aufgaben absolvieren kann.

Um die Wetterkopplung zu aktivieren sind folgende Schritte notwendig:

Öffnen Sie eine Wegpunkt & Aufgaben-Datei.

In der unteren linken Ecke des Fensters können Sie die verschiedenen Kartenebenen auswählen. Um das Wetter-Overlay zu aktivieren, müssen Sie das Meteo Feld einschalten: "M"

Wählen Sie dann Ihren bevorzugten Wetterdienst-Anbieter aus. Sie benötigen ein gültiges Abo beim entsprechenden Anbieter (1h Raster) damit die Kopplung zu SeeYou funktionieren kann.

Lassen Sie SeeYou die Wettervorhersage nutzen, um für Sie die richtige Strecke an dem Tag aus Ihrer Sammlung auszuwählen. Das Regenschirm-Symbol in der Aufgabenliste deutet darauf hin, dass bei dieser Aufgabe mit einer Aussenlandung zu rechnen ist - beim Sonnen-Symbol in der Liste sollte die entsprechende Strecke zu schaffen sein.

Mit Ansicht>Zeitplan können Sie einen errechneten Zeitplan für eine Aufgabe anzeigen und dann ggf. auch ausdrucken lassen. Die dabei maßgebenden Parameter 'Pilotenfaktor' und 'minimale Konvektionshöhe' werden bei Extras>Topmeteo und/oder Extras>Skysight eingestellt.

Erst bei der Analyse des Fluges am Folgetag werden Sie sehen, inwiefern die Prognose im Zusammenspiel mit Ihren Fähigkeiten (Pilotenfaktor!) richtig war und ob es möglich war, den Zeitplan einzuhalten...

.

Aktualisiert am April 20, 2021

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support