Das Routenfenster zeigt Flüge über Vektor- oder Rasterkarten an.
Wählen Sie im Hauptmenü Ansicht > Route oder verwenden Sie die um die Ansicht auf das Fenster Route zu ändern.
Das Fenster Route wird angezeigt:
- Flugspur des offenen Fluges (oder mehrerer Flüge) ,
- Die Flugbahnen sind in der aktiven Farbgebung lackiert,
- Zoomwert, der über ein Kombinationsfeld in der Standardsymbolleiste eingestellt werden kann,
- Flugparameter (falls aktiviert),
- Legende (falls aktiviert),
- Standard-, Flug- und Animations-Symbolleisten.
Mit den Schaltflächen in der unteren linken Ecke des Hauptfensters (W A R V) können Sie diese Grafiken ein- und ausschalten:
- Wegpunkte - W
- Luftraum - A
- Vektorkarten - V
- Rasterkarten - R
- Bildsymbole - P
- Entfernungsmessungsmodus.


Sie können mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche R klicken, um eine Gruppe von Rasterkarten schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren. Siehe auch über Rasterkarten, um mehr darüber zu erfahren, wie man Rasterkarten gruppiert. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche W klicken. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie auswählen können, welche Arten von Wegpunkten Sie auf dem Bildschirm anzeigen möchten.
Die Taste F2 schaltet zwischen drei Modi um:
- Zoom-Modus. Wenn Sie mit der linken Maustaste klicken und sie über den Bildschirm ziehen, wird der ausgewählte Bereich vergrößert.
- Schiebemodus. Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie sie über den Bildschirm, um die Karte mit zu verschieben.
- Messmodus. Wenn Sie mit der linken Maustaste klicken und sie über den Bildschirm ziehen, werden Entfernung und Kurs zwischen beiden Punkten gemessen.