Während des "Automatisch auswerten" Prozesses prüft SeeYou viele Parameter und gibt eine Warnung aus, wenn etwas falsch ist. Dies ist die allgemeine Vorgehensweise in SeeYou: Es weist nicht automatisch Strafen zu, sondern gibt stattdessen Warnungen aus. Strafen müssen dann nötigenfalls manuell eingegeben werden.
Diese Parameter werden überprüft und es wird eine Warnung ausgegeben, wenn etwas nicht stimmt:
- Sektoren
- Luftraum
- ENL (Motorlauf)
- Maximale Höhe
- Maximale und minimale Zielhöhe
- Erforderliche Zeit unterhalb der Starthöhe vor dem Start
- Maximale Abfluggeschwindigkeit über Grund
- Maximales Aufzeichnungsintervall
- Wenn die Flugdatei im Flug gestartet wurde
- Validierung des IGC-Sicherheitsdatensatzes
Wenn etwas falsch ist, wird in der letzten Spalte der Tagesergebnisse eine Warnmeldung angezeigt.
Warnungen dienen dazu, den Auswerter auf mögliche Unregelmäßigkeiten während des Fluges hinzuweisen, sich das Problem dann genauer anzusehen und zu entscheiden, ob eine Strafmaßnahme erforderlich ist oder nicht. Solche Warnungen werden nicht in den Ergebnissen oder Wertungslisten angezeigt.
Eine Warnung kann auch in den Skriptenerstellt werden. Sie heißt dann Benutzerwarnung und wird auch in der Spalte "Warnungen" angezeigt.